Copyright Pressefotos

Fotos Copyright:

- bei den jeweiligen Stücken in der Beschreibung angeführt

 

Pressetext kurze Version

47. Internationale Puppentheatertage Mistelbach (AT), 21.- 26. Oktober 2025

« RUND UM DIE WELT » lautet das Motto der 47. Internationalen Puppentheatertage und es steht in diesem Jahr für Geschichten aus aller Welt und vieler Kulturen. Klassiker wie die beliebten Janosch- und Nordqvist-Geschichten, Märchen der Brüder Grimm, Andersen und Hauff und sogar ein legendärer Jules Verne Roman werden auf dem Spielplan zu finden sein. Bereiten Sie sich ebenfalls auf einen erotischen Theaterabend der besonderen Art mit „FIFTY SHADES OF GRETEL“ vor.

Hervorzuheben sind auch drei Figurentheater-Inszenierungen, die sich mit aktuellen Themen, die uns alle bewegen, beschäftigen: „BUBA HUBA – Die Legende vom Ende“ 10+ vom Susi Claus Figurentheater, einer Inszenierung, die den Fragen der jungen Generation über den  Zustand unserer Welt nachgeht und Antworten sucht; „RICHARD 3.0 - Bist Du mein Sohn?” 12+ von Sven Stäcker/Trauminsel, einer Inszenierung, die den Machtmissbrauch auf unverblümte Art und Weise und ganz im Shakespeare’schem Sinne auf der Bühne verarbeitet und “DAS KLEID – Theater zum Erinnern“ 15+, einer Inszenierung, die am Beispiel der „Schneiderinnen von Auschwitz“ nach einem historischen Roman von Lucy Adlington das Publikum für Mechanismen der Ausgrenzung sensibilisiert und ein wichtiger Beitrag zur Gedenkkultur ist – nominiert für den bedeutenden Theaterpreis STELLA*25.

Es werden insgesamt 34 unterschiedliche Stücke für ein Publikum jeden Alters ab 1+ aus 5 Ländern: Belgien, Deutschland, Italien, Österreich, Spanien auf dem Programm stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, hochkarätige Puppenspielkunst aus aller Welt wieder direkt vor der Haustüre vom 21.- 26. Oktober 2025 genießen zu können.

Am Nationalfeiertag (26. Oktober 2025) gibt es wieder unser beliebtes MiMiS PUPPENSPIELFEST. Mit nur einem Eintritt für die ganze Familie laden wir in die fantastischen Welten des Puppentheaters ein: Zu sehen gibt es 8 sensationelle Kurzstücke mit einer Bastelstation, einer Ausstellung und regionaler Gastronomie nonstop von 10 - 17 Uhr im und vor dem Stadtsaal.

Das Plakatsujet stammt in diesem Jahr von der Berliner Künstlerin Anja Mikolajetz.

Ausstellung im Foyer des Stadtsaals RUND UM DIE WELT – MEINE WELTEN. Das Projekt ist eine Kooperation der Kunstklasse der Mittelschule Mistelbach und den Internationalen Puppentheatertagen unter der Leitung von Michaela Ferner und Cordula Nossek.

UNIMA Buch Veröffentlichung - Dieses Buch gibt einen aktuellen Überblick über die Figurentheater-Szene in Österreich. Und was sie schon immer über die Geheimnisse des Figurentheaters wissen wollten.

Theatergruppen und Stücke nach Altersempfehlung im Hauptprogramm:

         theater.nuu – Performance für junge Menschen (Österreich) „SPUREN“ 1+

         AMAI – Figurentheater (Deutschland) „Pappelapapp“ 2+

         Eva Sotriffer Figurentheater (Italien) „Schwanen – Das hässliche junge Entlein“ 3+

         Sven Stäcker/Trauminsel (Österreich) Kasperl und das Zaubertücherl“ 3+

         AMAI – Figurentheater (Deutschland) „Rotz und Wasser“ 3+

         Figurentheater Favoletta (Deutschland) „Der Regenbogenfisch“ 3+, „Ein Feuerwerk für

·         den Fuchs“ 3+, „Oh, wie schön ist Panama“ 3+

         Figurentheater DoReMi (Deutschland) „Petterson zeltet“ 3+, „Der Froschkönig“ 3+, „Der

·         gestiefelte Kater“ 3+

         Kristine Stahl Figurentheater (Deutschland) „Kasper baut ein Haus“ 3+

         Figurentheater Leiterwagerl (Österreich) „Die Prinzessin auf der Erbse“ 3+

         Figurentheater Leiterwagerl (Österreich) „Drei Koffer, eine Maus, ein Abenteuer“ 3+

         Volkmar Funke Figurentheater (Deutschland) „Zwerg Nase“ 4+

         Fithe - Das Figurentheater aus Ostbelgien (Belgien) „Die Wunderkugel“ 5+

         Tanja Ghetta (Österreich) „Mit Ruck & Sack geht´s Huck & Pack“ 5+

         Theater Blaues Haus (Deutschland) „Werkstatt der Schmetterlinge“ 5+

         Martin Vogel Figurentheater (Deutschland) „Schlafe! Dornröschen im Bett zu spielen“ 5+

         Martin Vogel Figurentheater (Deutschland) „König und König“ 6+

         Susi Claus Figurentheater (Deutschland) „BUBA HUBA – Die Legende vom Ende“ 10+

         Figurentheater Favoletta & Figurentheater DoReMi (Deutschland) „In 80 Tagen um die

·         Welt“ 12+

         Sven Stäcker/Trauminsel (Österreich) Richard 3.0 - Bist Du mein Sohn?” 12+

         Dresdner Figurentheater (Deutschland) „Der Nächste bitte oder Hypophyse an Kleinhirn” 15+

         Cordula Nossek/Dachtheater (Österreich) „DAS KLEID – Theater zum Erinnern“ 15+

         Theater Blaues Haus (Deutschland) „FIFTY SHADES OF GRETEL” 16+

 

MiMiS PUPPENSPIELFEST alle Kurzstücke am Nationalfeiertag (26. Oktober 2025) ab 3+:

·         Die Märchenhexe (Österreich) „Der Topf mit dem Hulle Bulle Bäuchlein“

·         Kristine Stahl Figurentheater (Deutschland) „Frau Maier, die Amsel“

·         Dresdner Figurentheater (Deutschland) „Dornröschen und die Monsterbande“

·         Volkmar Funke Figurentheater (Deutschland) „Kasper, König, Räuber Hinz“

·         Die Puppenspielerin (Österreich) „Drachenschmaus“

·         Minusmal (Spanien) „Simply Clara“

·         Theater Irrwisch (Österreich) „Wegenstreits Gäste“

·         Theater Irrwisch (Österreich) „Die Gatschpletzn“

 

Mit freundlicher Unterstützung des Landes NÖ, der Stadtgemeinde Mistelbach und der OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung.

Weitere und aktuelle Informationen zum Programm finden Sie unter www.puppentheatertage.at

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Pressekontakt:

Dipl. Dar. Cordula Nossek  

Intendantin Internationale Puppentheatertage Mistelbach

E-Mail: cordula_nossek@yahoo.com

Mobil: +43 676 3559154